Werbung


von Redaktion

In der Vielseitigkeit wurden die ersten Titel vergeben

Die Medaillengewinner der Meisterschaften in Liepe - Foto: Wille

Im Rahmen des großen Vielseitigkeitsturniers in Liepe wurden die ersten diesjährigen Berlin-brandenburgischen Meisterschaftsmedaillen vergeben. In den vier Kategorien gab es vier unterschiedliche Sieger. Besondere Stimmung: Am vorletzten Tag der Titelkämpfe zeichnete LPBB-Präsident Peter Krause den langjährigen und Ende 2022 zurückgetretenen Landestrainer Bernhard Pede mit der höchsten Würdigung des Landesverbandes aus, der Dr. Günter Seyffart-Medaille.

Weiterlesen …

von Redaktion

Internationaler Treffpunkt mit Countryflair - Pferdefestival Redefin

Zählt zu den immer wiederkehrenden Gästen und war 2022 Sieger im Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Felix Haßmann mit Cayenne WZ. - Foto: Stefan Lafrentz

Redefin - Es ist “angerichtet” -  das Pferdefestival Redefin vom 5. - 7. Mai ist der internationale Auftakt der grünen Saison in Mecklenburg-Vorpommern. Teilnehmer aus neun Nationen im Springen und aus zehn Nationen in der Dressur erobern für drei tolle Turniertage das Landgestüt Redefin, das mit zwei großartigen Plätzen Schauplatz eines der schönsten Turniere im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern ist.

Weiterlesen …

von Redaktion

Das Dressur-Festival auf dem Landgestüt Neustadt (Dosse) wird international

Neustadt (Dosse) - Vom 18.-20. August 2023 findet auf der Anlage des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) internationaler Dressursport statt. Es ist dabei nicht nur eine Art der Formüberprüfung für Teilnehmer der Europameisterschaften, sondern gibt auch für Pferde und Reiter aller Leistungsklassen eine Bühne, wie der Veranstalter mitteilt.

Weiterlesen …

von Redaktion

Preis der Besten Dressur: Nachwuchsreiter für 2023 nominiert

Die Nominierten für den Preis der Besten Dressur in den Altersklassen Children (U14), Pony (U16), Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) stehen fest. Nach Sichtungsturnieren in Hagen und Kronberg ist klar, welche jungen Talente vom 19. bis 21. Mai 2023 in Warendorf bei einem der wichtigsten Turniere für deutsche Nachwuchsreiter an den Start gehen dürfen.

Weiterlesen …

von Redaktion

Weltcup-Finale in Omaha: Duo Harwardt/Künne und Simone Pearce am Start

Berlin - Vom 4. bis 8. April ist die Stadt Omaha im US-Bundesstaat Nebraska Gastgeberin dreier Weltcupfinals: in Dressur und Springen – und erstmals in den USA überhaupt – auch im Voltigieren. Deutschland wird dabei in Topbesetzung an den Start gehen. In der Dressur dürfen die drei punktbesten Paare pro Nation antreten. Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB sind als Titelverteidigerinnen gesetzt. Sie hatten 2022 das Finale in Leipzig für sich entschieden.

Weiterlesen …

von Redaktion

Sensationeller Erfolg für Berlin-Brandenburger Reiter

Steffen Krehl und Conchito siegten sensationell im Neustädter Parcours

Neustadt (Dosse) - Mit einem triumphalen Erfolg setzten die Reiter aus Berlin-Brandenburg beim CSI Neustadt (Dosse) ein dickes Ausrufezeichen. Im Hauptspringen am Freitag belegte das Trio um Steffen Krehl, Robert Bruhns und Max Hilmar Borchert gegen starke internationale Konkurrenz die ersten drei Plätze.

Weiterlesen …

von Redaktion

Donnerstag geht es los! Sport pur und beste Unterhaltung in­ Neustadt (Dosse)

Das CSI/ CDI Neustadt-Dosse ist in dieser Woche Treffpunkt der Top Star im Parcours und Viereck. Foto: Schroeder

Neustadt (Dosse) – Die 21. Auflage des internationalen Hallen-Reitturniers CSI Neustadt-Dosse vom 12. - 15. Januar 2023 lockt Reiterinnen und Reiter aus ganz Europa. Der Blick auf die Meldelisten offenbart es - das CSI Neustadt-Dosse wurde vermisst, passt nun wieder hervorragend in den Kalender und erfährt durch das CDI eine willkommene Ergänzung. Im Parcours dürfen sich Pferdesportfans auf Promis wie Europameister André Thieme (Plau am See) freuen, genauso aber auch auf WM-Reiter Lars Bak Andersen (DEN/ Elmshorn), Alexa Stais (Zypern/ Thedinghausen) und eine starke Brandenburger Abordnung.

Weiterlesen …

von Redaktion

CSI/ CDI Neustadt-Dosse - Dressurspitzen in der Graf von Lindenau-Halle

Der Dressursport kommt in die Graf von Lindenau-Halle - Foto: Schroeder

Neustadt (Dosse) –  Der Auftakt kommt mit Takt und Traversalen: Das CSI/ CDI Neustadt-Dosse wird erstmals mit Dressur pur eröffnet. Vom 12. - 15. Januar 2023 steht die Graf von Lindenau-Halle am Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse ganz im Zeichen von internationalem Springsport mit dem vertrauten CSI und erstmals gibt es dazu auch internationale Dressur. Mit Simone Pearce (Australien/ Werder), Sandra Nuxoll (Vechta), Christian Flamm (Pausin)  und dem Norddeutschen Berufsreiter-Champion Felix Kneese (Appen) sind vier versierte und erfolgreiche Teilnehmer/innen in der internationalen Tour dabei.

Weiterlesen …